11.8.2010

Infos
Stadtjugendausschuss Karlsruhe:

Der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte verpflichtet

Der Stadtjugendausschuss Karlsruhe und seine Mitgliedsverbände unterstützen die Gegenaktionen zum geplanten Nazi-Aufmarsch:

"Die Jugendorganisationen im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe sehen sich der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte verpflichtet und somit auch dem Widerstand gegen die Verharmlosung des faschistischen Massenmordens unter den Nazis und deren menschenverachtender Ideologie."

Wir dokumentieren die Veröffentlichung im Wortlaut:


Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
10. August 2010

Naziaufmarsch 21.08.2010

Wieder einmal versuchen nationalsozialistische Kräfte mit einer Demonstration in Karlsruhe ihr menschenverachtendes Gedankengut zu veröffentlichen. Sie wollen dazu die Nähe zum Todestag des Hitlerstellvertreters Heß am 17.08. nutzen, obwohl Heß-Gedenkaufmärsche seit 2005 verboten sind. Die Jugendorganisationen im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe sehen sich der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte verpflichtet und somit auch dem Widerstand gegen die Verharmlosung des faschistischen Massenmordens unter den Nazis und deren menschenverachtender Ideologie.

"Wir haben Jugendeinrichtungen mit den Namen von Anne Frank und der Weißen Rose, wir haben Stadtrundfahrten auf den Spuren des Dritten Reiches entwickelt - dies ist Ausdruck der antifaschistischen Haltung der Karlsruher Jugendorganisationen," so Volkmar Hafner-Koch vom Stadtjugendausschuss e.V.. Rassismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen keinen Raum finden und in keiner Weise toleriert werden.

Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe und seine Mitgliedsverbände unterstützen die für den gleichen Tag geplanten Gegenaktionen des Bündnisses "Weiße Rose".

Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
http://www.stja.de/aktuelle-news-presse/news/artikel/84/naziaufmarsch-21082010.html
© Antifaschistisches Aktionsbündnis Karlsruhe