![]() |
![]() ![]() |
|
13.8.2009 Infos
Neonazi-Flashmob in Karlsruhe verhindern!Montag, 17. August 2009, 19:30 Uhr, MarktplatzNeonazis des so genannten "Freien Widerstandes" wollen am Montag, 17. August 2009, in vielen Städten Flashmob-Aktionen anlässlich des 22. Todestages von Rudolf Heß durchführen.Auch in Karlsruhe soll um 19:30 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus eine dieser Aktionen stattfinden. Sie sollen Ersatz sein für die seit 2005 verbotenen "Gedenkmärsche" in Wunsiedel und die entweder verbotenen oder schlecht besuchten Ersatzveranstaltungen. Wir werden wie in den vergangenen Jahren nicht zulassen, dass sich Nazis in Karlsruhe treffen, um ihre - in diesem Fall - revisionistische Ideologie ("Heß = Friedensflieger") zu verbreiten. DGB und IG Metall haben einen Info-Stand angemeldet. Gemeinsam die Nazi-Aktion verhindern!Die im Internet veröffentlichte "Choreographie" der Aktion sieht u.a. vor, einen Auszug des Schlussworts von Rudolf Heß im Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozess zu verlesen. Darin sah sich dieser ohne Schuld: "Ich bereue nichts. Stünde ich wieder am Anfang, würde ich wieder handeln wie ich handelte." FlashmobDer Begriff Flashmob (flash - Blitz; mob - von mobilis - beweglich), auch Blitzauflauf, bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen ... Einem Aufruf aus dem Internet folgend treffen sich die Teilnehmer an einem Ort, an dem sie weitere Instruktionen über den eigentlichen Aktionsort und Ablauf des Flashmobs bekommen. Typisch für Flashmobs sind die blitzartige Bildung des Mobs aus dem Nichts, das identische Handeln im Mob ..., und die schlagartige Auflösung nach wenigen Minuten. Wikipedia - de.wikipedia.org
|
© Antifaschistisches Aktionsbündnis Karlsruhe |